Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V.
Caritasverband für die
Stadt Castrop-Rauxel e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Erziehungsberatung
    • Flexible ambulante Erziehungshilfen
    • Tagesgruppe
    • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
    • Babylotsin ambulant
    • Balu und Du
    • Schulsozialarbeit
    • Mutter-Kind-Kur
    • Beratung für Schwangere
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
    • Nebenstelle Modul-Kita am Stadtmittelpunkt
    • Kindertageseinrichtung Meisenweg
    • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
    • Frühförderung und Beratung
    • Heilpädagogische Fachberatung
    • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
    • Aktuelles
    • Seniorenberatung
    • Senioren begleiten
    • Angehörigen-Gruppe von Menschen mit Demenz
    • Angebote zur Freizeitgestaltung
    • Seniorenreisen
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
    • Betreutes Wohnen in Obercastrop
    • Archiv
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Aktuelles
    • Netzwerkarbeit
    • Archiv
    • Zugewanderte und Geflüchtete
    • Migration und Integration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Brückenprojekte
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Kleiderkammer
    • Castroper Tafel
    • Insolvenzberatung
    Close
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
    Close
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hinweisgebersystem
    • Spenden
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Erziehungsberatung
        • Kaskade - Gruppenangebot für Kinder
        • Psychomotorische Förderung
        • Gruppen für Kinder und Jugendliche getrennt lebender Eltern
        • Gruppenangebot - Mütter stärken
        • Lerntherapie
      • Flexible ambulante Erziehungshilfen
      • Tagesgruppe
      • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Babylotsin ambulant
      • Balu und Du
      • Schulsozialarbeit
      • Mutter-Kind-Kur
      • Beratung für Schwangere
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
      • Nebenstelle Modul-Kita am Stadtmittelpunkt
      • Kindertageseinrichtung Meisenweg
      • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
      • Frühförderung und Beratung
      • Heilpädagogische Fachberatung
      • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenberatung
      • Senioren begleiten
      • Angehörigen-Gruppe von Menschen mit Demenz
      • Angebote zur Freizeitgestaltung
      • Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
      • Betreutes Wohnen in Obercastrop
      • Archiv
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Aktuelles
      • Netzwerkarbeit
      • Archiv
    • Zugewanderte und Geflüchtete
      • Migration und Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Brückenprojekte
      • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Kleiderkammer
      • Castroper Tafel
      • Insolvenzberatung
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hinweisgebersystem
    • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • Unsere Angebote
    • Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Erziehungsberatung
        • Kaskade - Gruppenangebot für Kinder
        • Psychomotorische Förderung
        • Gruppen für Kinder und Jugendliche getrennt lebender Eltern
        • Gruppenangebot - Mütter stärken
        • Lerntherapie
      • Flexible ambulante Erziehungshilfen
      • Tagesgruppe
      • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Babylotsin ambulant
      • Balu und Du
      • Schulsozialarbeit
      • Mutter-Kind-Kur
      • Beratung für Schwangere
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Integrative Kindertageseinrichtung Oskarstraße
      • Nebenstelle Modul-Kita am Stadtmittelpunkt
      • Kindertageseinrichtung Meisenweg
      • Kindertageseinrichtung Regenbogen
    • Kinder mit Behinderung
      • Frühförderung und Beratung
      • Heilpädagogische Fachberatung
      • Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenberatung
      • Senioren begleiten
      • Angehörigen-Gruppe von Menschen mit Demenz
      • Angebote zur Freizeitgestaltung
      • Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Betreutes Wohnen in Henrichenburg
      • Betreutes Wohnen in Obercastrop
      • Archiv
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Aktuelles
      • Netzwerkarbeit
      • Archiv
    • Zugewanderte und Geflüchtete
      • Migration und Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Brückenprojekte
      • Ehrenamtliches Engagement
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Kleiderkammer
      • Castroper Tafel
      • Insolvenzberatung
  • Ehrenamt
    • Fachdienst Caritaskoordination
    • Ehrenamt im Verband und in Gemeinden
    • Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter
    • Freiwilligenbörse Ehrensache!
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Ausbildung
  • Caritasverband Castrop-Rauxel
    • Unser Netzwerk
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hinweisgebersystem
    • Spenden
Pressemitteilung

Aktionstag der Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)

Zu diesem Anlass hatte der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel Bundestags- und Landtagsabgeordnete, den Bürgermeister sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter der Kommune, Netzwerkspartner, Mitarbeitende und Ehrenamtliche des Caritasverbandes eingeladen.

Erschienen am:

21.09.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V.
Lambertusplatz 16
44575 Castrop-Rauxel
02305 92355-0
02305 92355-40
02305 92355-0
02305 92355-40
02305 92355-40
info@caritas-castrop-rauxel.de
  • Beschreibung
Beschreibung

aktionstag_01

Der Einladung folgten unter anderem Frank Schwabe (MDB), Michael Breilmann (MDB), Lisa Kapteinat (MDL) sowie Bürgermeister Rajko Kravanja und die Beigeordnete Regina Kleff. Sie konnten auch die neuen Büroräume des Fachdienstes für Integration und Migration kennen lernen. Der hohe Beratungsbedarf in den Diensten hatte den Umzug notwendig gemacht.

aktionstag_04

Anlass dieses Aktionstages waren die für den Bundeshaushalt 2024 geplanten Kürzungen im Bereich der Migration und Flucht in Höhe von 24 Millionen Euro. Vorständin Veronika Borghorst begrüßte die Gäste und stellte die Rahmenbedingungen für den Fortbestand des Fachdienstes dar. Der Caritasverband hält, neben dem Kommunalen Integrationsmanagement der Stadt, in Castrop-Rauxel die einzige Beratungsmöglichkeit für Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete vor.

aktionstag_02

"Eine Kürzung oder der Wegfall der MBE-Stellenanteile hätte nicht nur massive Auswirkungen auf die Ratsuchenden, sondern auf unser gesamtes Gemeinwesen vor Ort - und das auf lange Zeit", stellte Veronika Borghorst fest. Die durch die Bezirksregierung angekündigten Neuzuweisungen Geflüchteter aus den Notunterkünften des Landes würden zu einem steigenden Bedarf an Beratung und sozialpädagogischer Betreuung der Zugewanderten vor Ort führen.

Ergänzt wurden die Ausführungen durch Astrid Dähnke vom Fachdienst für Integration und Migration, die Einblicke in die aktuellen Beratungszahlen, die Bedarfe der hilfesuchenden Migrantinnen und Migranten und die integrativen Angebote der Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte gab. "Es ist für uns unverständlich, warum gerade in Zeiten starker Zuwanderung und eines größer werdenden Fachkräftemangels die wichtigen Angebote für Geflüchtete und Migrantinnen und Migranten reduziert werden", erklärte Astrid Dähnke. Es sei der falsche Ansatz, bei diesen präventiven Angeboten zu sparen. Sie ermöglichten den Menschen mit Migrationshintergrund die Teilhabe an Bildung und Erwerbsarbeit. "Die geplanten Kürzungen in diesem Bereich fallen in Zukunft auf die Gesellschaft zurück. Es entstehen höhere Kosten, weil zum Beispiel die Fähigkeiten der Migrantinnen und Migranten nicht adäquat genutzt werden", so Astrid Dähnke.

aktionstag_03

Inhaltlich bestand über die Parteien hinweg Einigkeit, dass die Beratungsangebote und ergänzenden Angebote des Fachdienstes wie zum Beispiel ehrenamtliche Sprachkurse, Begegnungs- und Informationsangebote, grundlegend für die Integration in der Gesellschaft sind. Ebenso war allen anwesenden Politikerinnen und Politikern bewusst, dass eine auskömmliche Refinanzierung der MBE und weiterer Beratungsangebote im Migrationsbereich die Voraussetzung sind, um zum Beispiel in Hinblick auf den Arbeitskräftemangel Tariflöhne bezahlen zu können. So lange Projekte wie bisher oftmals nur mit kurzer Laufzeit bewilligt werden, wird die Personalsuche aufgrund der Planungsunsicherheit zusätzlich erschwert. Wünschenswert wäre eine auf mehrere Jahre ausgelegte Projektförderung.

Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)

Das bundesgeförderte Angebot MBE bietet seit 2005 professionelle sozialpädagogische Beratung für erwachsene Zugewanderte, unter anderen beim Zugang zu Bildung, der Erlangung eines Aufenthaltstitels, dem Erlernen der deutschen Sprache oder der Integration in den Arbeitsmarkt. Derzeit werden bundesweit 1.285 Beratungseinrichtungen mit 81,5 Millionen Euro gefördert. Eine im Haushaltsentwurf vorgesehene Kürzung auf 57,5 Millionen Euro wird zum Wegfall von mehr als 30 Prozent der Beratungskapazitäten führen. Statt der 557.000 Personen, vorrangig aus Syrien, der Ukraine, dem Irak und Afghanistan, die 2022 die notwendige Unterstützung auf ihrem Weg zur gesellschaftlichen Teilhabe erhalten haben, könnten im Jahr 2024 dann lediglich 389.900 Menschen beraten werden.

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-castrop-rauxel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-castrop-rauxel.de/impressum
Copyright © caritas 2025